Skip to content

Willkommen in unserem Geschäft

Wish Lists Cart
0 items

Wissen

Was ist die typische Spannung einer AGV-Batterie?

30 Jun 2025 0 Comments
What Is the Typical Voltage of an AGV Battery

Was ist die typische Spannung einer AGV-Batterie?

Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) sind aus der modernen Logistik, Lagerhaltung und Fertigung nicht mehr wegzudenken. Das Herzstück jedes FTF ist sein Batteriesystem, das die Bewegung, Sensoren und Kommunikation des Fahrzeugs mit Strom versorgt. Eine der häufigsten Fragen von Bedienern und Ingenieuren lautet: Wie hoch ist die typische Spannung einer FTF-Batterie ? Die Kenntnis der FTF-Batteriespannung ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Systems, die Gewährleistung der Sicherheit und die Maximierung der Effizienz. In diesem Leitfaden untersuchen wir Spannungsbereiche, Konfigurationen, Anwendungen und wie sich die FTF-Batteriespannung auf Leistung und Kompatibilität auswirkt.

3,2 V Lifepo4-Batterie

Grundlagen der AGV-Batteriespannung

Was ist eine AGV-Batterie?

Eine AGV-Batterie ist ein wiederaufladbares Energiespeichersystem, das zum Antrieb fahrerloser Transportfahrzeuge in industriellen Umgebungen eingesetzt wird. Diese Batterien sind nicht nur für den Antrieb verantwortlich, sondern unterstützen auch die Bordcomputer, Hebemechanismen, Sensoren und drahtlose Kommunikationsmodule.

Warum die Spannung bei AGV-Batterien wichtig ist

Die Spannung einer AGV-Batterie bestimmt, wie viel elektrisches Potenzial die Batterie bereitstellen kann. Sie beeinflusst:

  • Die Leistung des Motors
  • Betriebseffizienz
  • Akkulaufzeit und Ladezeit
  • Systemkompatibilität mit Wechselrichtern und Steuerungen

Gängige Spannungspegel in AGV-Batteriesystemen

Typische Spannungsbereiche

Die meisten AGV-Batterien fallen in eine der folgenden Standardspannungskategorien:

  • 24 V – Zu finden in kleineren AGVs oder leichten Anwendungen
  • 36 V – Weniger gebräuchlich, wird in Zwischensystemen verwendet
  • 48 V – Am beliebtesten für mittelgroße AGVs
  • 72V und 80V – Hochleistungssysteme für große AGVs mit anspruchsvollen Aufgaben
  • 96 V oder höher – Industrietaugliche AGVs, die eine längere Laufzeit und Leistung benötigen

Warum 48 V am häufigsten sind

Die 48-V-AGV-Batterie bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung, Sicherheit und Kompatibilität. Sie bietet ausreichend Leistung für die meisten mittelgroßen Anwendungen und bleibt gleichzeitig innerhalb der sicheren Spannungsgrenzen für die menschliche Interaktion und das BMS-Design (Batteriemanagementsystem).

>>Siehe auch: Wie sich ESS und BESS unterscheiden – Ein vollständiger Leitfaden

Faktoren, die die Wahl der AGV-Batteriespannung beeinflussen

Größe und Gewicht des AGV

Größere AGVs benötigen AGV-Batterien mit höherer Spannung, um ihre schwereren Rahmen und Lasten effizient zu bewegen.

Betriebliche Anforderungen

AGVs mit langen Schichtdauern oder Dauerbetrieb profitieren aufgrund der verbesserten Energieeffizienz von höheren Spannungsniveaus wie 72 V oder 80 V.

Ladeinfrastruktur

Einrichtungen, die für Schnellladung ausgestattet sind, können sich für AGV- Batteriesysteme mit höherer Spannung entscheiden, um die Ladezeiten zu verkürzen und die Produktivität zu steigern.

Batteriechemie

Lithium-Ionen -AGV-Batterien bieten im Vergleich zu Blei-Säure-Alternativen tendenziell flexiblere Spannungskonfigurationen und ermöglichen so eine höhere Energiedichte und Spannungsoptimierung.

Batteriechemie und ihr Einfluss auf die AGV-Batteriespannung

Blei-Säure-AGV-Batterien

  • Normalerweise in 24-V-, 36-V- und 48-V-Konfigurationen erhältlich
  • Schwerer und weniger energiereich
  • Längere Ladezeit
  • Geringere Zyklenlebensdauer (500–1.000 Zyklen)

Lithium-Ionen-AGV-Batterien

  • Verfügbar von 24 V bis 96 V und darüber hinaus
  • Leichtgewichtig, schnell aufladbar
  • Höhere Energiedichte und längere Lebensdauer (2.000–5.000+ Zyklen)
  • Benötigen Sie ein integriertes BMS zur Überwachung von Spannung, Temperatur und Sicherheit

Wie sich die AGV-Batteriespannung auf die Leistung auswirkt

Geschwindigkeit und Drehmoment

Eine höhere AGV- Batteriespannung liefert den Motoren in der Regel mehr Leistung und erhöht so Geschwindigkeit und Ladekapazität. Dies ist in zeitkritischen Umgebungen wie E-Commerce oder Automobillogistik von entscheidender Bedeutung.

Effizienz und Wärmeerzeugung

Der Betrieb mit höheren Spannungen ermöglicht einen niedrigeren Strom, wodurch Widerstand und Wärmeverlust reduziert werden und die Gesamteffizienz des AGV-Systems verbessert wird.

Laufzeit und Zyklenlebensdauer

Die Spannung allein bestimmt zwar nicht die Laufzeit, beeinflusst aber die Effizienz der Energienutzung. In Kombination mit der entsprechenden Kapazität (Ah) kann eine höhere Spannung die Betriebsstunden verlängern.

AGV-Batteriespannungs- und Ladesysteme

Ladekompatibilität

Ladesysteme müssen genau auf die Spannung der AGV-Batterie abgestimmt sein. Eine falsche Spannung kann zu langsamem Laden, Überladung oder sogar Schäden führen.

Intelligentes Laden und BMS-Integration

Fortschrittliche AGV-Batteriesysteme umfassen intelligente Ladegeräte, die mit dem BMS kommunizieren, um Spannungspegel, Laderaten und Sicherheitsschwellenwerte zu verwalten.

Sicherheitsaspekte zur AGV-Batteriespannung

Sicherheit des Menschen

Die meisten AGVs sind für einen Betrieb unter 60 V ausgelegt, um das Stromschlagrisiko zu minimieren. Höhere Spannungen verbessern zwar die Leistung, bringen aber größere Sicherheitsrisiken mit sich und erfordern entsprechende Isolierung und Schulung.

Systemsicherheit

Über- oder Unterspannung der Batterie kann zu Schäden an Steuergeräten, Motoren und Sensoren führen. Daher muss das BMS die Spannung zwischen den Zellen kontinuierlich regulieren und ausgleichen.

Spannungsüberwachung und Wartung von AGV-Batterien

Bedeutung der Spannungsüberwachung

Eine kontinuierliche Spannungsüberwachung hilft, eine Überentladung oder Überladung zu verhindern, die beide die Lebensdauer der AGV-Batterie verkürzen und zu Systemausfällen führen können.

Werkzeuge und Techniken

  • Integrierte Spannungsmesser
  • BMS-Dashboards mit Echtzeitdaten
  • Geplante Spannungsprüfungen im Rahmen der vorbeugenden Wartung

Benutzerdefinierte AGV-Batteriespannungskonfigurationen

Maßgeschneiderte Lösungen für Nischenanwendungen

Einige AGV-Systeme erfordern kundenspezifische Batteriepacks mit nicht standardmäßigen Spannungen, insbesondere für Spezialbranchen wie die medizinische Automatisierung, die Halbleiterfertigung oder die Reinraumlogistik.

Modulare Batteriedesigns

Viele Lithium-Ionen -AGV-Batteriesysteme sind modular aufgebaut, sodass die Spannung je nach Bedarf durch Hinzufügen oder Entfernen von Zellen erhöht oder verringert werden kann.

>>Siehe auch: Vergleich von Batterien der Gruppen 21 und 21R

Normen und Vorschriften zur AGV-Batteriespannung

Compliance-Anforderungen

  • ISO 3691-4 : Sicherheitsanforderungen für fahrerlose Flurförderzeuge
  • UN38.3 : Transportsicherheitszertifikat für Lithiumbatterien
  • IEC 62619 : Sicherheitsstandard für Lithiumbatterien für den industriellen Einsatz

Auswirkungen auf die Spannungsauslegung

Bei der Entwicklung einer AGV-Batterie müssen sowohl die Leistung als auch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften berücksichtigt werden, insbesondere im Hinblick auf den internationalen Versand und die Sicherheit am Arbeitsplatz.

Zukünftige Trends bei AGV-Batteriespannung und -Technologie

Höhere Spannung, kleinere Größe

Mit der Weiterentwicklung der Batterietechnologie können wir AGV-Batterien mit höherer Spannung in kleineren und kompakteren Formfaktoren erwarten, wodurch das Gesamtgewicht des AGV reduziert und die Manövrierfähigkeit erhöht wird.

Integration mit kabellosem Laden

Für 48-V- und 72-V- AGV-Batteriesysteme werden drahtlose Ladesysteme entwickelt, die ein schnelleres und nahtloseres Aufladen zwischen den Aufgaben versprechen.

KI-gestützte Spannungsoptimierung

Zukünftige BMS-Plattformen könnten KI nutzen, um die Batteriespannung dynamisch an Last, Umgebung und Energiebedarf anzupassen, wodurch die Effizienz verbessert und die Batterielebensdauer verlängert wird.

Vergleich der AGV-Batteriespannung verschiedener Marken

Marke

Standardspannungen

Akku-Typ

Typische Anwendungen

Jungheinrich

24 V, 48 V, 80 V

Lithium-Ionen

Lagerung, Palettenbewegung

Toyota-Lifter

24 V, 48 V

Blei-Säure, Li

Kommissionierung, Handhabung leichter Materialien

MiR-Roboter

48 V, 72 V

Lithium-Ionen

Kollaborative Roboter

AGILOX

48 V

Lithium-Ionen

Intelligente mobile Roboter

Diese Tabelle zeigt, wie verschiedene Marken ihre AGV-Batteriespannungsoptionen standardisieren, um spezifische industrielle Anforderungen zu erfüllen.

3,2 V Lifepo4-Batterie
Prev Post
Next Post

Leave a comment

All blog comments are checked prior to publishing

Someone recently bought a
[time] ago, from [location]

Thanks for subscribing!

This email has been registered!

Shop the look

Choose Options

Recently Viewed

Edit Option
Benachrichtigung wieder vorrätig
Compare
Product SKURatingDescription Collection Availability Product Type Other Details
Terms & Conditions
Was ist Lorem Ipsum? Lorem Ipsum ist lediglich ein Blindtext der Druck- und Satzindustrie. Lorem Ipsum ist seit dem 15. Jahrhundert der Standard-Dummy-Text der Branche, als ein unbekannter Drucker eine Galeere mit Schriften nahm und sie vermischte, um ein Schriftmusterbuch herzustellen. Es hat nicht nur fünf Jahrhunderte, sondern auch den Sprung in den elektronischen Schriftsatz im Wesentlichen unverändert überstanden. Es wurde in den 1960er Jahren mit der Veröffentlichung von Letraset-Blättern mit Lorem-Ipsum-Passagen und in jüngerer Zeit mit Desktop-Publishing-Software wie Aldus PageMaker, einschließlich Versionen von Lorem Ipsum, populär gemacht. Warum verwenden wir es? Es ist eine seit langem bekannte Tatsache, dass ein Leser beim Betrachten des Layouts durch den lesbaren Inhalt einer Seite abgelenkt wird. Der Sinn der Verwendung von Lorem Ipsum besteht darin, dass es im Gegensatz zur Verwendung von „Inhalt hier, Inhalt hier“ eine mehr oder weniger normale Buchstabenverteilung aufweist, wodurch es wie lesbares Englisch aussieht. Viele Desktop-Publishing-Pakete und Webseiten-Editoren verwenden mittlerweile Lorem Ipsum als Standardtextmodell, und eine Suche nach „Lorem Ipsum“ wird viele Websites entdecken, die noch in den Kinderschuhen stecken. Im Laufe der Jahre haben sich verschiedene Versionen herausgebildet, manchmal zufällig, manchmal absichtlich (mit eingespritztem Humor und dergleichen).
this is just a warning
Login
Shopping Cart
0 items

Bevor Sie gehen...

Erhalten Sie 20 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung

20% Rabatt

Geben Sie an der Kasse den untenstehenden Code ein, um 20 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung zu erhalten

CODESALE20

Mit dem Einkaufen fortfahren