Skip to content

Willkommen in unserem Geschäft

Wish Lists Cart
0 items

Wissen

Ersetzen von Blei-Säure-Batterien durch Lithium in Elektromobilen

by chenli fang 06 May 2025 0 Comments

Elektromobile haben das Leben vieler Menschen verändert und ermöglichen Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Freiheit, sich unabhängig fortzubewegen. Eine der wichtigsten Komponenten dieser Elektromobile – die Batterie – wird jedoch oft zum limitierenden Faktor. Wenn Sie bisher eine Blei-Säure-Batterie verwendet haben und sich fragen, ob der Umstieg auf eine Lithium-Batterie die bessere Option wäre, lautet die kurze Antwort: Ja – und dieser Blogbeitrag erklärt die genauen Gründe. Das Stichwort Batterie spielt dabei eine entscheidende Rolle, da sich dieser Wechsel auf alles auswirken kann, vom Gewicht über die Ladezeit bis hin zur Lebensdauer.

PS4-Controller-Batterie ersetzen

Die Bedeutung der Wahl der richtigen Elektromobilbatterie

Warum die richtige Batterie für die Leistung wichtig ist

Bei der Wahl der richtigen Batterie für Ihren Elektromobil geht es nicht nur um Kompatibilität. Es geht um optimale Leistung, Sicherheit und Komfort. Die Batterie versorgt den Motor und die Steuerung Ihres Elektromobils mit Strom. Ihre Qualität beeinflusst Reichweite, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit direkt. Eine minderwertige oder veraltete Batterie kann zu kürzeren Fahrten, langsamerer Fortbewegung und häufigen Wartungsproblemen führen.

Informationen zur Batteriekompatibilität

Bevor Sie die Batterie Ihres Elektromobils austauschen, sollten Sie unbedingt Typ, Spannung und Kapazität kennen. Die meisten Elektromobile, die vor 2020 entwickelt wurden, waren mit Blei-Säure-Batterien ausgestattet. Das bedeutet aber nicht, dass diese Ihre einzige Option sind. Mit den richtigen Anpassungen oder dem Austausch des Ladegeräts und des Batteriemanagementsystems (BMS) kann eine Lithiumbatterie effektiv arbeiten und oft die ursprüngliche Leistung übertreffen.

>>Siehe auch: Wofür werden Batterien der BCI-Gruppen 58 und 58R verwendet?

Grundlagen zu Blei-Säure-Batterien

Was ist eine Blei-Säure-Batterie?

Blei-Säure-Batterien sind die traditionelle Energiequelle für viele Arten von Mobilitätsgeräten, darunter auch Scooter und Elektrorollstühle. Sie bestehen aus Bleiplatten, die in einen Schwefelsäureelektrolyt getaucht sind, und sind bekannt dafür, kostengünstig und weit verbreitet zu sein.

Arten von Blei-Säure-Batterien

In Elektromobilen werden hauptsächlich drei Arten von Blei-Säure-Batterien verwendet:

Blei-Säure-Batterien (FLA): Erfordern regelmäßige Wartung und Elektrolytprüfungen.

Versiegelte Blei-Säure-Batterien (SLA): Wartungsfrei und auslaufsicher, wird häufig in Mobilitätsgeräten verwendet.

Absorbent Glass Mat (AGM): Eine fortschrittlichere Form von SLA, die eine bessere Vibrationsbeständigkeit und Zuverlässigkeit bietet.

Einschränkungen von Blei-Säure-Batterien in Motorrollern

Blei-Säure-Batterien sind zwar zuverlässig, haben aber auch einige Nachteile:

Hohes Gewicht: Dadurch sind Roller schwerer zu transportieren oder in Fahrzeuge zu heben.

Kürzere Lebensdauer: Normalerweise etwa 300–500 Zyklen.

Lange Ladezeiten: Für eine vollständige Aufladung sind oft 8–12 Stunden erforderlich.

Probleme mit Spannungsabfall: Bei hoher Belastung oder gegen Ende des Ladevorgangs kann die Leistung nachlassen.

Was macht die Lithiumbatterietechnologie so überlegen?

Funktionsweise von Lithiumbatterien

Lithiumbatterien verwenden Lithiumeisenphosphat (LiFePO4) oder ähnliche chemische Substanzen, die eine deutlich höhere Energiedichte bieten. Das bedeutet mehr Leistung in einem kleineren, leichteren Gehäuse. Sie verfügen außerdem über ein integriertes BMS für sicheres Laden und Entladen, was die Effizienz und Langlebigkeit verbessert.

Vorteile von Lithiumbatterien in Elektromobilen

Längere Lebensdauer: Bis zu 2000–3000 Ladezyklen.

Leichtgewicht: Normalerweise 40–60 % leichter als vergleichbare Blei-Säure-Batterien.

Schnelleres Laden: Lädt oft in 2–4 Stunden vollständig auf.

Stabile Leistungsabgabe: Konstante Leistung bis zur vollständigen Entladung der Batterie.

Geringer Wartungsaufwand: Kein Nachfüllen von Wasser oder Säureprüfungen erforderlich.

Umweltfreundlich: Weniger schädliche Materialien und eine längere Lebensdauer reduzieren den Abfall.

Batteriewechselprozess für Elektromobile

Schritt-für-Schritt-Übersicht

Der Austausch einer Blei-Säure-Batterie durch eine Lithiumbatterie ist zwar kein Plug-and-Play-Verfahren, mit ein wenig technischem Wissen oder professioneller Hilfe ist es jedoch durchaus machbar.

Schritt 1: Aktuelle Batteriespezifikationen ermitteln

Überprüfen Sie die Spannung (normalerweise 12 V oder 24 V) und die Amperestundenzahl (Ah) Ihrer aktuellen Batterie. Diese ist normalerweise auf dem Batteriegehäuse oder im Handbuch des Rollers angegeben.

Schritt 2: Wählen Sie eine passende Lithiumbatterie

Wählen Sie eine Lithiumbatterie mit gleicher Spannung und gleicher oder etwas höherer Ah-Zahl. Wenn Ihr aktuelles System beispielsweise zwei 12-V-Bleiakkus mit je 35 Ah in Reihe (für 24 V) verwendet, benötigen Sie eine 24-V-Lithiumbatterie mit mindestens 35 Ah Kapazität.

Schritt 3: Berücksichtigen Sie das Batteriemanagementsystem (BMS)

Lithiumbatterien benötigen ein BMS zur sicheren Nutzung. Die meisten hochwertigen Lithium-Akkus verfügen über ein integriertes BMS. Überprüfen Sie jedoch die Spezifikationen, um die Kompatibilität mit dem Motor und der Steuerung Ihres Rollers sicherzustellen.

Schritt 4: Aktualisieren Sie das Ladegerät

Ladegeräte für Blei-Säure-Batterien funktionieren anders als Ladegeräte für Lithium-Batterien. Sie benötigen ein Lithium-kompatibles Ladegerät, um sicherzustellen, dass die Batterie sicher und effizient geladen wird.

Schritt 5: Testen und Überwachen

Führen Sie nach der Installation einen vollständigen Test durch, um das Verhalten der Batterie bei normalem Gebrauch zu überwachen. Stellen Sie sicher, dass die Spannungswerte konstant bleiben und die Batterie nicht überhitzt oder Systemfehler auslöst.

Bedenken hinsichtlich der Batteriesicherheit beim Upgrade

Sind Lithiumbatterien sicher?

Ja, insbesondere bei Verwendung von Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4), das thermisch stabiler und weniger anfällig für Überhitzung oder Verbrennung ist. Seriöse Marken verfügen über integrierte Sicherheitsfunktionen, darunter:

Überladeschutz

Kurzschlussschutz

Wärmeschutz

Überentladungsabschaltung

Die richtige Installation verhindert Risiken

Stellen Sie eine ordnungsgemäße Verkabelung, sichere Anschlüsse und ausreichend Belüftung sicher. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Mobilitätstechniker oder Batteriefachmann, um das Upgrade sicher durchzuführen.

Vergleich der Batterielebensdauer: Blei-Säure vs. Lithium

Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien

Ladezyklen: 300–500

Nutzungsdauer (täglich): 1–2 Jahre

Leistungsabfall: Bei starker Beanspruchung innerhalb von Monaten spürbar

Lebensdauer der Lithiumbatterie

Ladezyklen: 2000–3000

Nutzungsdauer (täglich): 5–8 Jahre

Leistungsabfall: Minimal bis ins späte Lebensstadium

Kosten im Zeitverlauf

Während Lithiumbatterien höhere Anschaffungskosten verursachen, sind ihre Gesamtkosten über die gesamte Lebensdauer aufgrund der geringeren Anzahl an Austauschvorgängen und der höheren Energieeffizienz deutlich niedriger.

Tipps zur Batteriewartung für Besitzer von Elektromobilen

Wartung von Blei-Säure-Batterien

Überprüfen Sie den Elektrolytstand monatlich (bei gefluteten Typen).

Halten Sie die Anschlüsse sauber und korrosionsfrei

Nach jedem Gebrauch vollständig aufladen, um Sulfatierung zu verhindern

Kühl und trocken lagern

Wartung der Lithiumbatterie

Vermeiden Sie eine vollständige Entladung unter 10 %

Verwenden Sie nur kompatible Lithium-Ladegeräte

Laden Sie in einer temperaturgeregelten Umgebung

Bei längerer Lagerung bei 40–60 % Ladung

Saisonale Lagerung

Wenn Sie Ihren Roller über den Winter einlagern, entfernen Sie die Batterie und lagern Sie ihn an einem trockenen Ort im Haus. Halten Sie Lithiumbatterien teilweise geladen, um die Lebensdauer zu verlängern.

Umweltauswirkungen des Wechsels des Batterietyps

Entsorgungsbedenken bei Blei-Säure

Blei-Säure-Batterien sind giftig, wenn sie nicht ordnungsgemäß entsorgt werden. Sie enthalten Schwefelsäure und Blei, die beide umwelt- und gesundheitsschädlich sind.

Recycling und Nachhaltigkeit von Lithiumbatterien

Moderne Lithiumbatterien sind recycelbar, und es gibt zahlreiche Programme zur Wiederverwendung ihrer wertvollen Komponenten. Weniger Austausch bedeutet zudem insgesamt weniger Abfall.

>>Siehe auch: Welche Batterie hat die längste Lebensdauer in einer Taschenlampe?

Was Sie nach dem Aufrüsten Ihrer Batterie erwarten können

Leistungsverbesserungen

Bessere Reichweite pro Ladung (oft 2x)

Konstantes Drehmoment und Höchstgeschwindigkeit

Schnelleres Laden = mehr Betriebszeit

Beispiel aus der Praxis

Ein Benutzer, der von zwei 12-V-35-Ah-Blei-Säure-Batterien auf einen einzelnen 24-V-40-Ah-Lithium-Akku aufrüstete, berichtete:

40 % Gewichtsreduzierung

3–4x schnelleres Laden

Kein Leistungsabfall gegen Ende der Ladung

Benutzerzufriedenheit

Die meisten Benutzer von Elektromobilen, die auf Lithiumbatterien umsteigen, berichten von einem insgesamt besseren Erlebnis, weniger Sorgen um das Aufladen und größerer Unabhängigkeit.

Auswahl der richtigen Lithiumbatteriemarke

Worauf Sie achten sollten

Eingebautes BMS mit Schutzfunktionen

UL- oder CE-Zertifizierung

Klare Spezifikationen und Garantien (mindestens 2–3 Jahre)

Support und Dokumentationsverfügbarkeit

Empfohlene Marken

Kampftaugliche Batterien

Relion

EVE- oder CATL-basierte OEMs

Umweltfreundlich oder Ampere Time (für preisbewusste Benutzer)

Vermeiden Sie Importe minderer Qualität

Billige Lithium-Akkus ohne Sicherheitszertifikate oder ordnungsgemäße BMS-Systeme können ernsthafte Risiken bergen. Wählen Sie immer einen seriösen Anbieter.

Abschließende Gedanken zu Batterie-Upgrades für Elektromobile

Der Wechsel von einer Blei-Säure- zu einer Lithiumbatterie in einem Elektromobil mag wie eine große Veränderung erscheinen – bringt aber erhebliche Vorteile mit sich. Von verbesserter Leistung und Gewichtsreduzierung bis hin zu langfristigen Kosteneinsparungen und Umweltfreundlichkeit sind Lithiumbatterien eine zukunftsweisende Verbesserung für Nutzer von Mobilitätsgeräten.

Natürlich erfordern sie wie jede Stromversorgungslösung ein wenig Planung, einschließlich der Aktualisierung des Ladegeräts und Sicherheitsaspekten. Mit der richtigen Einrichtung und einem vertrauenswürdigen Lithium-Lieferanten können die Ergebnisse jedoch transformativ sein. Ob Pflegekraft, Rollerfahrer oder Wiederverkäufer: Wenn Sie die Besonderheiten der Batterieoptionen kennen, können Sie intelligentere und nachhaltigere Entscheidungen treffen.

PS4-Controller-Batterie ersetzen
Prev Post
Next Post

Leave a comment

All blog comments are checked prior to publishing

Someone recently bought a
[time] ago, from [location]

Thanks for subscribing!

This email has been registered!

Shop the look

Choose Options

Recently Viewed

Edit Option
Benachrichtigung wieder vorrätig
Compare
Product SKURatingDescription Collection Availability Product Type Other Details
Terms & Conditions
Was ist Lorem Ipsum? Lorem Ipsum ist lediglich ein Blindtext der Druck- und Satzindustrie. Lorem Ipsum ist seit dem 15. Jahrhundert der Standard-Dummy-Text der Branche, als ein unbekannter Drucker eine Galeere mit Schriften nahm und sie vermischte, um ein Schriftmusterbuch herzustellen. Es hat nicht nur fünf Jahrhunderte, sondern auch den Sprung in den elektronischen Schriftsatz im Wesentlichen unverändert überstanden. Es wurde in den 1960er Jahren mit der Veröffentlichung von Letraset-Blättern mit Lorem-Ipsum-Passagen und in jüngerer Zeit mit Desktop-Publishing-Software wie Aldus PageMaker, einschließlich Versionen von Lorem Ipsum, populär gemacht. Warum verwenden wir es? Es ist eine seit langem bekannte Tatsache, dass ein Leser beim Betrachten des Layouts durch den lesbaren Inhalt einer Seite abgelenkt wird. Der Sinn der Verwendung von Lorem Ipsum besteht darin, dass es im Gegensatz zur Verwendung von „Inhalt hier, Inhalt hier“ eine mehr oder weniger normale Buchstabenverteilung aufweist, wodurch es wie lesbares Englisch aussieht. Viele Desktop-Publishing-Pakete und Webseiten-Editoren verwenden mittlerweile Lorem Ipsum als Standardtextmodell, und eine Suche nach „Lorem Ipsum“ wird viele Websites entdecken, die noch in den Kinderschuhen stecken. Im Laufe der Jahre haben sich verschiedene Versionen herausgebildet, manchmal zufällig, manchmal absichtlich (mit eingespritztem Humor und dergleichen).
this is just a warning
Login
Shopping Cart
0 items

Bevor Sie gehen...

Erhalten Sie 20 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung

20% Rabatt

Geben Sie an der Kasse den untenstehenden Code ein, um 20 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung zu erhalten

CODESALE20

Mit dem Einkaufen fortfahren