So verhindern Sie, dass Pokemon GO Ihren Akku leert
Pokémon GO ist ein unglaublich unterhaltsames und fesselndes Spiel, doch Spieler beschweren sich häufig über den schnellen Akkuverbrauch. Besonders bei langen Spaziergängen oder Community-Events macht sich dieses Problem bemerkbar. Egal, ob Sie Gelegenheitsspieler oder engagierter Trainer sind: Wenn Sie lernen, wie Sie den Akkuverbrauch von Pokémon GO reduzieren, können Sie Ihr Spielerlebnis deutlich verbessern und die Akkulaufzeit Ihres Telefons verlängern.
- Auswirkungen der Akkuentladung auf Pokémon GO-Spieler
- Probleme mit der Batterieentladung durch GPS und Bildschirmnutzung
- So passen Sie die Spieleinstellungen an, um eine Entladung des Akkus zu vermeiden
- Optimieren Sie die Telefoneinstellungen, um ein Entladen des Akkus zu verhindern
- Verwenden Sie externe Tools, um eine Entladung des Akkus zu vermeiden
- Überwachen Sie die App-Nutzung und die Akkustatistik
- Spielen Sie intelligenter, um die Auswirkungen auf die Batterie zu reduzieren
- Verwenden Sie Offline-Karten und Navigationstricks
- Erweiterte Tipps zur Optimierung der Akkulaufzeit von Pokémon GO
- Wissen, wann es sich um ein Hardwareproblem handelt
- Saisonale Ereignisse und ihre Auswirkungen auf die Batterieentladung
- Warum ein leerer Akku Sie nicht davon abhalten sollte, Pokémon GO zu genießen
- Abschließende Gedanken zum Verhindern, dass Pokémon GO Ihren Akku leert
In diesem ausführlichen Leitfaden untersuchen wir bewährte Strategien, um die Auswirkungen von Pokémon GO auf den Akku zu reduzieren und gleichzeitig ein optimales Gameplay aufrechtzuerhalten.
Auswirkungen der Akkuentladung auf Pokémon GO-Spieler
Die Wurzel des Problems verstehen
Das Problem des schnellen Akkuverbrauchs bei Pokémon GO liegt an den hohen Anforderungen der App an GPS, Grafik, Datenvolumen und ständiger Bildschirmzeit. Im Gegensatz zu passiven Apps ist Pokémon GO interaktiv und erfordert die gleichzeitige Nutzung mehrerer Telefonfunktionen, was zu einem erheblichen Stromverbrauch führt.
Häufige Symptome einer Batterieentladung
Telefon erwärmt sich während des Spielens
Schnelle Abnahme des Batterieprozentsatzes
Reduzierte Bildschirmhelligkeit zum Stromsparen
Telefon schaltet sich aus, obwohl noch Akku übrig ist
Wenn eines der oben genannten Symptome auftritt, ist dies ein klares Zeichen dafür, dass Pokémon GO die Akkulaufzeit übermäßig beansprucht.
Probleme mit der Batterieentladung durch GPS und Bildschirmnutzung
Warum GPS ein Hauptschuldiger ist
Pokémon GO ist für die Bewegungs- und Standortverfolgung stark auf GPS angewiesen. Die kontinuierliche GPS-Nutzung, insbesondere beim Herumlaufen, verbraucht einen erheblichen Teil Ihres Akkus.
Bildschirmzeit und ihre Auswirkungen
Wenn der Bildschirm beim Pokémon-Fang oder beim Überprüfen von Raids in der Nähe lange eingeschaltet bleibt, wird der Akku stark entladen. AMOLED- oder OLED-Bildschirme können diesen Effekt zwar etwas reduzieren, lösen das Problem aber nicht vollständig.
>>Siehe auch: Wie sich zwei parallel geschaltete 12-V-Batterien auf Lebensdauer und Leistung auswirken
So passen Sie die Spieleinstellungen an, um eine Entladung des Akkus zu vermeiden
Aktivieren Sie den Batteriesparmodus in Pokémon GO
Niantic verfügt über einen integrierten Batteriesparmodus, der jedoch von vielen Spielern übersehen wird.
So aktivieren Sie es:
Tippe auf den Pokéball → Einstellungen → Aktiviere „Batteriesparmodus“
Dieser Modus dimmt den Bildschirm, wenn Ihr Telefon auf dem Kopf steht, und reduziert so die Auswirkungen auf die Batterieentladung beim Gehen erheblich.
AR-Modus ausschalten
Der Augmented Reality (AR)-Modus verwendet die Kamera, was den Akku schnell leert.
Gehen Sie zu: Einstellungen → Deaktivieren Sie „AR+“
Dies spart nicht nur Energie, sondern erleichtert auch das Fangen von Pokémon.
Reduzieren Sie Spielgrafiken und -effekte
Pokémon GO bietet erweiterte visuelle Effekte, allerdings auf Kosten der Akkulaufzeit.
Verringern Sie die Auflösung Ihres Telefons oder aktivieren Sie den Energiesparmodus auf Systemebene.
Vermeiden Sie das Spielen mit voller Helligkeit, es sei denn, es ist unbedingt erforderlich.
Optimieren Sie die Telefoneinstellungen, um ein Entladen des Akkus zu verhindern
Verringern Sie die Bildschirmhelligkeit
Wenn Sie die Helligkeit auf Maximum einstellen, kann dies den Stromverbrauch drastisch erhöhen. Reduzieren Sie stattdessen die Helligkeit manuell oder aktivieren Sie die automatische Helligkeitsregelung.
Hintergrund-Apps schließen
Im Hintergrund laufende Apps beanspruchen CPU und RAM und erhöhen so die Akkuleistung.
Schließen Sie vor dem Spielen von Pokémon GO alle anderen Apps, um Strom zu sparen.
Verwenden Sie den Batteriesparmodus auf Ihrem Telefon
Die meisten Android- und iOS-Geräte verfügen über integrierte Energiesparoptionen.
Unter Android: Einstellungen → Akku → Energiesparmodus aktivieren
Unter iOS: Einstellungen → Batterie → Energiesparmodus aktivieren
Diese Einstellungen reduzieren die Systemaktivität und können bei Problemen mit der Batterieentladung erheblich helfen.
Verwenden Sie externe Tools, um eine Entladung des Akkus zu vermeiden
Investieren Sie in eine tragbare Powerbank
Mit einer zuverlässigen Powerbank stellen Sie sicher, dass Ihr Spiel nicht durch den leeren Akku unterbrochen wird. Achten Sie auf:
Leichte Modelle
Unterstützung für schnelles Laden
Mindestens 10.000 mAh Kapazität
Verwenden Sie ein Batteriegehäuse
Akkuhüllen bieten Schutz und zusätzliche Ladung in einem. Dies ist eine hervorragende Option für Spieler, die beim Spielen zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind.
Überwachen Sie die App-Nutzung und die Akkustatistik
Überprüfen Sie die Batterienutzungsstatistik
Sowohl unter Android als auch unter iOS können Sie sehen, welche Apps am meisten Strom verbrauchen.
Gehen Sie zu Einstellungen → Akku → App-Nutzung anzeigen
Wenn Pokémon GO während Ihrer Spielsitzung mehr als 30–40 % verbraucht, ist dies ein klarer Hinweis auf Probleme mit der Batterieentladung.
Verwenden Sie Batterieüberwachungs-Apps von Drittanbietern
Apps wie AccuBattery oder GSam Battery Monitor bieten tiefere Einblicke und Vorschläge, um die Akkuentladung beim Spielen zu reduzieren.
Spielen Sie intelligenter, um die Auswirkungen auf die Batterie zu reduzieren
Planen Sie kurze Spielsitzungen
Machen Sie Pausen, anstatt stundenlang ununterbrochen zu spielen. Dies reduziert die Akkubelastung und hilft Ihrem Telefon, abzukühlen.
Routen im Voraus planen
Verwenden Sie Tools wie PokéMap oder Campfire, um effiziente Routen zu planen, die weniger Bildschirmzeit und ständige Kontrolle erfordern.
Verwenden Sie Offline-Karten und Navigationstricks
Laden Sie Karten für die Offline-Verwendung herunter
Mit Offline-Karten können Sie Daten und Akku sparen, indem Sie die GPS-Aktivität reduzieren.
Auf Google Maps:
Tippen Sie auf Ihr Profil → Offline-Karten → Bereich auswählen → Herunterladen
Dadurch wird die Akkubelastung durch kontinuierliches Laden der Karten reduziert.
Erweiterte Tipps zur Optimierung der Akkulaufzeit von Pokémon GO
Verwenden Sie ein zweites, älteres Telefon
Wenn du ein Ersatztelefon hast, solltest du es ausschließlich für Pokémon GO verwenden. Schalte alle nicht unbedingt notwendigen Apps, Benachrichtigungen und Hintergrunddienste aus. So reduzierst du die Auswirkungen des Spiels auf den Akkuverbrauch auf ein Gerät.
Spielen Sie mit WLAN, wenn verfügbar
Öffentliches WLAN trägt, sofern es sicher ist, dazu bei, den Datenverbrauch zu reduzieren, der zu einer Entladung des Akkus führen kann. Seien Sie in öffentlichen Netzwerken vorsichtig und vermeiden Sie verdächtige Zugangspunkte.
Wissen, wann es sich um ein Hardwareproblem handelt
Der Zustand der Batterie ist wichtig
Wenn sich Ihr Akku extrem schnell entlädt, liegt dies möglicherweise nicht an Pokémon GO. Überprüfen Sie den Zustand Ihres Akkus:
iOS: Einstellungen → Batterie → Batteriezustand
Android: Verwenden Sie Apps wie AccuBattery
Erwägen Sie einen Batterieaustausch
Bei Handys mit leerem Akku können selbst die besten Optimierungen das Problem nicht vollständig beheben. Ein Akkuwechsel kann die einzige Lösung sein.
>>Siehe auch: Was ist die typische Spannung einer AGV-Batterie?
Saisonale Ereignisse und ihre Auswirkungen auf die Batterieentladung
Achten Sie auf Community Days
An Community Days ist oft eine längere Spielzeit erforderlich, wodurch der Akku schneller leer wird. Bereiten Sie sich folgendermaßen vor:
Vollständiges Aufladen Ihres Geräts
Eine zusätzliche Powerbank mitbringen
Helligkeit von Anfang an verringern
Raids und PvP-Turniere
Diese Ereignisse erfordern volle Aufmerksamkeit und Echtzeitleistung und erhöhen die Akkubelastung. Nehmen Sie am besten von schattigen oder geschlossenen Bereichen aus teil, wo Sie die Bildschirmhelligkeit schonen können.
Warum ein leerer Akku Sie nicht davon abhalten sollte, Pokémon GO zu genießen
Das Spiel hat sich weiterentwickelt
Niantic optimiert das Spiel kontinuierlich und fügt Optionen wie Adventure Sync hinzu, mit dem Sie Ihre Schritte verfolgen können, ohne die App geöffnet zu halten. Nutzen Sie diese Funktion, um den Akkuverbrauch zu senken und trotzdem Belohnungen zu erhalten.
Spielen Sie intelligenter, nicht härter
Mit der richtigen Einrichtung und den richtigen Gewohnheiten muss ein leerer Akku Ihr Spielerlebnis nicht beeinträchtigen. Intelligente Optimierungen machen lange Spielsitzungen angenehm und nachhaltig.
Abschließende Gedanken zum Verhindern, dass Pokémon GO Ihren Akku leert
Um Pokémon GO wirklich genießen zu können, ohne sich über den Akku zu ärgern, müssen Sie die Spieleinstellungen, die Anpassungen auf Telefonebene und gute Spielgewohnheiten kombinieren. Von der Aktivierung des Energiesparmodus über das Mitführen einer Powerbank bis hin zur Reduzierung der Bildschirmhelligkeit – jeder Tipp trägt zu einer längeren Akkulaufzeit und einem reibungsloseren Spielerlebnis bei.
Selbst während langer Community Days oder Raid-Stunden muss ein leerer Akku nicht das Ende des Spiels bedeuten . Planen Sie voraus, spielen Sie clever, und Sie bleiben während Ihrer gesamten Pokémon-Reise voll aufgeladen.
Wenn Sie die oben genannten Tipps befolgen, verringern Sie nicht nur den batterieverbrauchenden Effekt von Pokémon GO, sondern verlängern auch die Gesamtlebensdauer Ihres Geräts und verbessern Ihr Spielerlebnis.
Leave a comment
All blog comments are checked prior to publishing